















10 Wochen Italien und Griechenland im Van - die Highlights
Baden in heißen Quellen, Höhlen erkunden und übernachten an der Küste unter dem Sternenhimmel - das ist Italien. Flamingos, Schiffswracks und Berge - das ist Griechenland.
Auf dieser Seite möchte ich dir einen kurzen Überblick über unsere zehnwöchige Van-Reise in Italien und Griechenland geben und kann wirklich jedem empfehlen, einen Roadtrip dieser Art zu starten. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Länder und den Secret-Spots für Camper, die ich mit dir teilen möchte. Aufgrund der COVID-19-Bestimmungen und beschränkten internationalen Einreisemöglichkeiten ist der Start unserer Weltreise im Oktober 2020 auf Italien gefallen.

ITALIEN: Zunächst haben wir unsere Route von Deutschland aus durch die Schweiz nach Italien gestartet. Der erste Stopp war am Lago Maggiore (1). Danach ging es weiter mit einem kurzen Tagestrip nach Genua und Portofino. Ein Must-See ist das UNESCO-Weltkulturerbe Cinque Terre (2) und der schiefe Turm von Pisa. In Livorno (3) haben wir unseren ersten Secret-Spot nahe eines verlassenen Turms gefunden. Ein absoluter Traum waren außerdem die heißen Quellen in der Toskana (4): Bagni di Petriolo, Bagni di San Filippo und die Saturnia Hot Springs. Als nächstes stand Rom (5) auf unserer Liste: Rom ist so vielfältig und es lohnt sich, in der Stadt mehrere Tage zu verbringen. Aufgrund der hohen Parkkosten für einen Van haben wir uns dafür entschieden, die Stadt an 2 Tagen zu erkunden. Ich kann dir für eine Sightseeing-Tour folgende Orte empfehlen, die alle fußläufig zu erreichen sind: Colloseum, Altar of the Fatherland, Aventine Hill, Vatikanstadt und Petersplatz, Spanish Steps, Trevi Fountain, Piazza Novana, Pantheon. Danach ging es weiter nach Neapel und Pompeji (6). Wir wechselten aufgrund des Wetter von der Westküste zur Ostküste und erreichten den Gargano Nationalpark (7) und Umgebung. Nach einigen Tagen an der Küste besuchten wir dann Matera (8), Kulturhauptstadt 2019. In Apulien (9) haben wir folgenden Traumstrände und Buchten erkundet, die ich dir dringend weiterempfehlen kann: Lido Pizzo, Marina Serra, Baia del Mulino D’Acqua, Grotta della Poesia, Porto Badisco. Unser letzter Stopp Italiens war in Brindisi: von dort haben wir unsere Überfahrt nach Griechenland gestartet.
Weitere Italien-Tipps von euch:
1. Lago di como
2. Valle Verzasca
3. Amalficoast
4. Nordital. Seen und Dörfer (Lago di Iseo, Nähe Bergamo)
5. Sirmione, Gardasee
6. Piombino und Elba
7. Tropea
8. Alberobello, Polignano al Mare, Matera und Bari
GRIECHENLAND: Dann ging es weiter auf das griechische Festland mit der Fähre von Brindisi nach Igoumenitsa. Unseren ersten Stopp haben wir in Syvota gemacht. Danach ging es nach Kanali und in den Amrakikos Wetland National Park (10). Ein absolutes Highlight und Must-See. Tausende Flamingos, Pelikane und eine einzigartige Straße, die auf beiden Seiten von Wasser umgeben ist. Zum Einkaufen haben wir Arta besucht und sind dann an der Küste entlang nach Lefkada (11) gefahren. Hier erwarten dich eine tolle Insel mit Traumstränden, die zum Verweilen einladen. Auf unserem Weg nach Peloponnes haben wir eine Nacht am Limni Trichonida verbracht und dort erfahren, dass Griechenland aufgrund der Corona-Pandemie einen zweiten Lockdown verhängt. Wir haben daraufhin die Brücke bei Patras genutzt, um auf die Insel zu gelangen und haben drei Wochen am Campingplatz Ionion Beach (12) verweilt. Eine absolute Herzensempfehlung.
Wir hatten eigentlich geplant, noch viel mehr von Griechenland zu sehen, haben die letzten zwei Wochen dann aber auf Peloponnes verbracht und folgende Orte besucht:
– Techniti Limni Ladonos
– Astros
– Monemvasia
– Schiffswrack: Gythio, Valtaki Beach (13)
– Saladi Beach Hotel
– Methana (14)
– Korinth Kanal
Was du bei deinem Trip auf dem griechischen Festland außerdem nicht verpassen solltest:
– Wasserfall von Kalamari bei Shinolakka
– Ochsenbaubucht, Voidokilia Beach
– Athen
– Meteora
BLOGPOST 2 (coming soon):
HEIßE QUELLEN IN DER TOSKANA

Saturnia: Berühmte Thermalquellen in der Toskana
Als ich das erste Mal Fotos von den majestätischen Saturnia Quellen sah, konnte ich nicht glauben, dass sich die Thermalquellen in der Toskana in Italien befinden. Ich plante meinen Trip, um die
BLOGPOST 3 (coming soon):
APULIEN – TRAUMSTRÄNDE & GEHEIMTIPPS
