Mit dem Bike 350km von Berlin nach Schwerin

Bist du bereit, Deutschland mit mir zu erkunden? Diesen Frühling & Sommer heißt es für mich: Laptop einpacken & ab aufs Fahrrad, Motorrad, Kanu, in den Zug und ins Auto! Die erste Etappe: 7 Tage auf dem Fahrrad, von Berlin nach Schwerin vorbei an der Mecklenburgischen Seenplatte. Ehrlich gesagt bin ich noch nie so viele Tage am Stück Fahrrad gefahren und habe erst beim Planen gemerkt, wie unterschiedlich doch eine Fahrradreise ist! Vor der Tour ging es noch darum, welche Fahrräder wir nehmen und wie wir das Gepäck verstauen. Wofür hättest du dich entschieden – E-Bike, Citybike oder Mountainbike? 🚲

#deutschland #deutschlanderkunden #radreise #abenteuerleben

Etappe 1: Berlin – Oranienburg

Heute ging das Abenteuer los – von Hannover mit dem Zug nach Berlin und dann die ersten 52 Kilometer mit’m Fahrrad nach Oranienburg vorbei an der Spree & Havel und dem Schloss Charlottenburg. WOW, ist Berlin & Umgebung grün ✨🌿😍 Ehrlich gesagt hat es sich schon jetzt gelohnt, aufs Rad zu steigen ✊🏻

Strecke: 52 Kilometer

Highlights:

  • Brandenburger Tor
  • Schloss Charlottenburg
  • Tegeler See
  • Henningsdorf

Etappe 2: Oranienburg – Gransee/Zehdenick

Zuerst haben wir uns noch das Schloss Oranienburg und die Gedenkstätte in Sachsenhausen angeschaut. Die Gedenkstätte kann ich wirklich jedem sehr empfehlen. Dann ging es die Havel entlang und durch Wälder Richtung Gransee. Die normale Strecke verläuft direkt nach Zehdenick, was ich auch empfehlen kann und normalerweise machen würde! Wir haben wegen unserer Unterkunft einen anderen Weg genommen ☺️🙌🏻 Auf dem Weg sind wir am Schloss & Gut Liebenberg vorgekommen – wer auch immer in der Nähe ist, hin da!! Sehr leckerer Kuchen und genialer Hofladen. Warst du schon mal in der Gegend?

Strecke: 51,5 Kilometer

Highlights:

  • Oranienburger Schloss
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Schloss & Gut Liebenberg

Etappe 3: Gransee – Fürstenberg/Havel

Weitere 50 Kilometer haben wir hinter uns – und heute war ein sehr eindrucksvoller Tag!! Der Ziegelpark in Mildenberg hat mir mega gut gefallen. Weißt du, wie Ziegel hergestellt werden? Man erfährt richtig spannende Dinge auf verschiedenen Bahnfahrten und der Park hat sehr viel zu bieten. Ist übrigens auch für Camper ein Paradies. Und übrigens: wir haben auch den Weihnachtsmann gesehen!! Glaubst du mir nicht? Mehr erfährst du bald im Video 🥳 Auf dem Weg Richtung Fürstenberg kamen wir dann noch an einer weiteren Gedenkstätte vorbei, die einen sehr nachdenklich gemacht hat..

Wusstest du, dass die Havelstrasse, an der Fürstenberg liegt, auch als Klein Venedig bezeichnet wird?

Strecke: 55 Kilometer

Highlights:

  • Oranienburger Schloss
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Schloss & Gut Liebenberg

Etappe 4: Fürstenberg/Havel – Neustrelitz

Das war aufregend! Ingesamt 2 Ringelnattern und eine Blindschleiche sind uns heute auf dem Weg nach Neustrelitz begegnet. Die eine Ringelnatter ist auf dem Wasser geschwommen! Für Menschen sind diese jedoch ungiftig ☺️ Wir haben es uns am Trünnensee gemütlich gemacht und bei einem Picknick das gute Wetter genossen 🧺 Was darf für dich bei einem Picknick nicht fehlen? Am Abend haben wir dann noch Neustrelitz erkundet, eine super schöne Stadt! Was richtig cool ist: Wir übernachten in einer außergewöhnlichen Unterkunft, den Slubes am Stadthafen. Ich liebe ja sowas! Morgen gehts in den Müritz Nationalpark!! 😍🌿✨

Strecke: 46 Kilometer

Highlights:

  • Picknick am Trünnensee
  • Schlossgarten Neustrelitz
  • Slubes am Stadthafen Neustrelitz

Etappe 5: Neustrelitz – Waren (Müritz)

Highlights:

  • Müritz Nationalpark
  • Waren (Müritz)

Etappe 6: Waren (Müritz) – Plau am See

Highlights:

  • 7-Seen-Route
  • Plau am See
  • Bärenwald

Etappe 7: Plau am See – Schwerin

Highlights:

  • Schweriner Schloss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert