Guatemala – Das Land der 37 Vulkane

Guatemala - Das Land der 37 Vulkane

Wieso bin ich eigentlich nicht schon viel früher nach Guatemala gereist?  

Diese Frage habe ich mir bereits am ersten Tag in Guatemala gestellt. Guatemala ist das Land mit den meisten Vulkanen (37 Stück) und bietet eine wunderschöne Natur. Mein Favorit bisher auf unserer Weltreise, obwohl Costa Rica ganz weit vorne ist.  

Nachdem wir im Oktober 2020 gestartet und in Italien und Griechenland mit einem Van gereist sind, ging es für uns Anfang Januar 2021 nach Costa Rica. Dort haben wir zwei Monate das Pura Vida zu lieben gelernt. Danach ging es weiter nach Mexiko und spontan nach Guatemala. In diesem Blogpost möchte ich von unserer Route durch Guatemala berichten und Empfehlungen geben, die ihr nicht verpassen solltet. Die ganze Route durch Mittelamerika könnt ihr auf meinem Polarsteps-Profil nachverfolgen. Wir waren auf der Mission, die Vulkane bei Antigua zu erklimmen und haben dies erfolgreich gemeistert.

Kurzer Faktencheck:

  • Meine Lieblingsorte: Lanquin, Antigua
  • Sprache: Spanisch (ihr kommt dort aber auch mit Englisch ganz gut zurecht)
  • Währung: Quetzal 
  • Budget: vergleichbar mit Mexiko (also im Durchschnitt eher günstig)
  • Gepäck: Ihr könnt mit einem Koffer oder Backpack reisen. Wir haben uns für zwei Backpacks entschieden. Meine detaillierte Gepäckliste gibt euch Tipps, was ihr nicht vergessen dürft. Außerdem findet ihr eine Übersicht meine Technik für Foto- und Filmaufnahmen.

Im folgenden findet ihr unsere Reiseroute:

  1. Einreise nach Guatemala
  2. Flores
  3. Lanquin und Semuc Champay
  4. Antigua
  5. Vulkan Pacaya
  6. Vulkan Acatenango und Fuego 
  7. Lake Atitlan
  8. Rio Dulce
  9. Livingston
  10. Puerto Barrios

Und hier die Orte, die wir besucht haben, im Detail:

1. Einreise nach Guatemala

Macht euch bei eurer Planung mit den  Einreisebestimmungen für Guatemala vertraut. Aktuelle Informationen findet ihr beim Auswärtigen Amt. Um eure Reise in Guatemala zu starten, ist es am besten, einen Flug nach Guatemala City zu buchen oder per Land einzureisen, wenn ihr in angrenzenden Ländern sein solltet. Wir sind von Mexiko per Land eingereist und haben zuvor einen Antigen-Test in Mexiko in San Christobal de las Casas gemacht, der erforderlich für die Einreise war (Anfang April 2021).

Am Tag der Weiterreise nach Guatemala hat uns der Shuttle um 05:45 bei unserer Unterkunft in Palenque (Mexiko) eingesammelt. Der Transport von Palenque bis nach Flores hat uns ca. 26 Euro für Bus- und Bootstransfer und 12 Euro für den Antigen-Test gekostet. Nach einem kurzen Stopp an einem Frühstücks-Restaurant um 07:45 erreichten wir gegen 09:40 die mexikanische Grenze und den Nationalpark Frontera Corozal. Hier mussten wir 30 Pesos für den “Eintritt” in den Nationalpark bezahlen und unseren Reisepass vorzeigen, um den Ausreisestempel zu bekommen. Danach haben wir mit einem kleinen Boot den Fluss überquert, der den Grenzübergang zwischen Mexiko und Guatemala darstellt. In Guatemala angekommen haben wir dann eine Stunde auf einen Bus (Collectivo) gewartet, der uns bis nach Flores gebracht hat. Wir sind um 15.30 in Flores angekommen und wurden auf einem Platz vor der Halbinsel Flores rausgelassen. Nach einer kurzen Taxi- und Bootsfahrt sind wir dann an unserer ersten Unterkunft angekommen. Erster Eindruck: Wunderschöne Natur und überall Berge!

2. Flores

Unsere ersten Nächte haben wir nicht direkt in Flores, sondern in San Miguel im Hostel Casa del Gretel verbracht. Das Hostel bietet einen kostenlosen Boot-Shuttle von und nach Flores. Das Hostel kann ich sehr empfehlen. Von hier aus könnt ihr den kleinen Ort San Miguel erkunden. 

Was ihr in Flores und Umgebung gesehen haben solltet:

  • Jorge’s Rope Swing (25 Quetzal)
  • Viewpoint
  • Tikal Nationalpark (ein Muss, wenn Maya Ruinen für euch neu sind!)
3. Lanquin und Semuc Champey
 

Lanquin solltet ihr definitiv bei einer Guatemala Reise einplanen. Wir haben in der Zephyr Lodge übernachtet, die eine atemberaubende Aussicht bieten konnte. Wir konnten lediglich per E-Mail buchen und uns die Zimmer per Flyer aussuchen. Eine Nacht im Dorm hat 11 Quetzal gekostet. Von den Hängematten am Pool aus haben wir jeden morgen den Sonnenaufgang beobachtet. In Lanquin selbst gibt es viele Tagestouren. Wir haben uns für die Tour zum Semuc Champay entschieden (215 Quetzal), von der wir begeistert waren. An dem Tag ging es zunächst auf einem Jeep zu einer Höhle, in der wir eine Stunde verbracht haben. Man 

Außerdem haben wir eine 1,5 stündige Tour auf dem Fluss gemacht und sind in Schwimmringen gefloatet. Falls ihr an Fledermaus-Höhlen oder Ziplining interessiert sein, könnt ihr das auch in der Gegend machen. 

Wir waren nicht sicher, ob wir von Lanquin Richtung Antigua oder Rio Dulce weiterreisen sollten. Wir haben uns also erstmal für einen Shuttle nach Antigua entschieden. Die Fahrt hat 8 Stunden gedauert, von der wir fast eine Stunde durch Guatemala City gefahren sind.

4Antigua

Antigua hat uns sehr an San Christobal de Las Casas (Mexiko) erinnert. Eine super schöne Stadt, in der ihr viel erleben könnt.

Falls ihr auf jeden Fall machen solltet:

  • Eine Halbtages-Wanderung zum Pacaya Vulkan
  • Aussichtspunkt „El Mirador“
  • Günstige Spanisch-Stunden
  • Wanderung zum Vulkan Acatenango und Fuego (2 Tage/1 Nacht)
5. Vulkan Pacaya
 
Marshmellow an Lava rösten? Das geht am Pacaya! Wir haben uns für die Wanderung am Morgen entschieden.

Wenn ihr jedoch die rote Lava sehen wollt, erkundigt euch, ob der Vulkan zurzeit aktiv ist und macht eine Tour bei Nacht.

6. Vulkan Acatenango und Fuego 
 
Definitiv ein riesiges Highlight auf unserer Reise in Guatemala – die 2-Tages Wanderung zum Vulkan Acatenango. 
 

Das war die härteste Wanderung, die ich je in meinem Leben gemacht habe. Wir sind 5 Stunden durch 4 verschiedene Klimazonen gewandert, um zu unserem Basislager auf Acatenango zu gelangen. Nachdem wir den Sonnenuntergang und viele Eruptionen beobachtet haben, sind wir weitere 3 Stunden zum Vulkan Fuego gewandert. Es ist der aktivste Vulkan in Guatemala.

Was wir dort oben sahen, war unwirklich. Wir machten ein Feuer auf dem Gipfel, weil es eiskalt war – umgeben von 3 Vulkanen, Wolken, Lava und den Lichtern der Stadt. 

Für diejenigen unter euch, die das Abenteuer suchen: Macht diese Wanderung! Aber sei vorbereitet und dir bewusst, was du durchmachen wirst. Es ist in jeder Hinsicht herausfordernd, aber es lohnt sich zu 1000%.

7. Lake Atitlan
 
Ein Besuch beim Lake Atitlan ist ein Muss bei deinem Guatemala Trip. Umgeben von mehreren Vulkanen kannst du in der Gegend ein paar Tage zur Ruhe kommen. 
 
Wir haben in einem mega AirBnb übernachtet. Bist du auf der Suche nach einem Hostel, kann ich das Free Cerveza empfehlen. In der Gegend kannst du außerdem Yoga-Kurse oder Wanderungen machen.
8. Rio Dulce
 
Das kleine, versteckte Juwel in Guatemala. Wir haben unsere Zeit im Dschungel sehr genossen und ich kann zu 100% das Hotelito Perdido empfehlen. 
 
Wir haben sowohl eine Kanu-Tour gemacht als auch SUP gefahren.
9. Livingston und Puerto Barrios
 
Livingston war interessant zu sehen, aber ist nicht wirklich zu empfehlen. Wir haben die beiden letzten Orte gewählt, um uns für die Reise nach Honduras vorzubereiten. Von Puerto Barrios ging es für uns mit einem Shuttle zur Grenze nach Corintos.
 Falls du auch einen Guatemala-Trip oder eine Weltreise planen solltest und fragen hast, dann kontaktiere mich gerne. Ich freue mich über jede Frage, die ich beantworten kann! 
Nele Rose
@heyiamnele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert