Nicaragua – das günstigste Land auf unserer Reise

Nicaragua – das günstige Land unserer Mittelamerika-Reise

Nachdem wir im Oktober 2020 gestartet und in Italien und Griechenland mit einem Van gereist sind, ging es für uns Anfang Januar 2021 nach Costa Rica. Dort haben wir zwei Monate das Pura Vida zu lieben gelernt. Danach ging es weiter nach Mexiko und spontan nach Guatemala. Vier Wochen lang haben wir im Anschluss Honduras bereist. In Nicaragua haben wir zwei Wochen verbracht. Die ganze Route durch Mittelamerika könnt ihr auf meinem Polarsteps-Profil nachverfolgen

Hier möchte ich meine Erfahrungen und unsere Reiseroute mit euch teilen. 

Kurzer Faktencheck:

  • Meine Lieblingsorte: Ometepe & Tree House Lodge 
  • Sprache: Spanisch
  • Währung: Cordoba 
  • Budget: sehr günstig
  • Vulkane, Ozean und Dschungel – Impressionen seht ihr auch auf meinem Instagram-Kanal.
  • Gepäck: Ihr könnt mit einem Koffer oder Backpack reisen. Wir haben uns für zwei Backpacks entschieden. Meine detaillierte Gepäckliste gibt euch Tipps, was ihr nicht vergessen dürft. Außerdem findet ihr eine Übersicht meine Technik für Foto- und Filmaufnahmen.
  • Infrastruktur:  Bus, Fähre, Taxi
  • Falls ihr Tauchen wollt, sind die Corn Islands geeignet. Surfen könnt ihr in der Region rund um San Juan del Sur.

Planung und Route:

  1. Leon
  2. Volcano Boarding
  3. Las Penitas
  4. Managua & Tree House Lodge
  5. Ometepe
  6. San Juan del Sur & Hush Madeira

Auch zu empfehlen: Corn Islands

 Und hier die Orte, die wir besucht haben, im Detail:

1. Leon

Willkommen in Nicaragua! Um nach Nicaragua zu kommen, haben wir einen Shuttle von San Pedro Sula (Honduras) nach Nicaragua organisiert. Für die ersten Nächte in Nicaragua haben wir das Hostel Poco a Poco gewählt, das ich euch sehr empfehlen kann. Einen Vormittag haben wir die Stadt erkundet und dann in unserem Hostel das „Volcano Boarding“ gebucht.

2. Volcano Boarding

Das Volcano Boarding ist ein Must-Do eurer Nicaragua reise. Ihr könnt für 30 Dollar den Vulkan Cerro Negro mit einem Holzbrett den Vulkan herunterfahren. In dem Preis ist der Shuttle, ein Getränk und ein T-Shirt inkludiert. 

Zunächst fahrt ihr ca. eine halbe Stunde und erhaltet eine Einweisung. Für das Volcano Boarding tragt ihr das Board den Vulkan hoch und zieht dann einen Ganzkörperanzug, eine Maske und Handschuhe an, um geschützt zu sein. Ihr selbst solltet Wasser und eine Banderillo mitbringen. Bilder werden von euch vor Ort von der Tour-Company gemacht, auf die ihr im Anschluss Zugriff erhaltet.

Zusatztipp: Ihr könnt das Volcano Boarding mit einem Hike verbinden, bei dem ihr auf dem Vulkan El Hojo zeltet.

3. Las Penitas

Nachdem wir 2 Nächte in Leon verbracht haben, ging es für uns an die Pazifikküste. Das erste Mal seit Costa Rica. Las Penitas ist ein ruhiger Ort, ca. eine halbe Stunde von Leon entfernt. Deshalb kann man auch einen Tagestrip von Leon aus machen.

Wir haben zwei Nächte im Mano a Mano Hostel verbracht, das eine super Strandlage hat. Ihr könnt euch im Hostel Surfbretter mieten.

4. Managua & Tree House Lodge

Mein absoluter Favorit in Nicaragua: das Treehouse Hostel. Für nur 30 Dollar könnt ihr mitten im Dschungel mit zwei Personen in einem Baumhaus übernachten. Der Ausblick ist fantastisch. Morgens wurden wir von dem Gebrüll der Brüllaffen geweckt. 

Im Treehouse Hostel gibt es regelmäßig Partys. Vielleicht habt ihr die Chance, bei einer dabei zu sein. Vom der Location aus könnt ihr verschieden Touren unternehmen und beispielsweise den Vulkan Mombachu hochwandern. Der Blick und Weg um den Krater ist einzigartig. Wir hatten sogar Glück: An einem der Viewpoints hing ein Faultier. 

5. Ometepe

Ometepe ist einzigartig. Bereits bei der Fährfahrt erkennt man die Umrisse der zwei Vulkane, die sich auf der Insel befinden. Wir haben 3 Nächte im Lazy Crab Hostel verbracht. Die beste Art, die Insel zu erkundet, ist, sich einen Roller zu mieten. 

Außerdem könnt ihr auf der Insel die Vulkane hochwandern.

6. San Juan del Sur & Hush Madera

Der beste Pool in einer Unterkunft: das Hush Maderas. Lediglich zwanzig Minuten von San Pedro Sula entfernt liegt das coole Hotel. Wir haben einen Deal gefunden und für das 6er Dorm lediglich 13 Euro p. P./Nacht bezahlt. Das Outdoor-Gym ist auch empfehlenswert.

Innerhalb von 5 Minuten gelangt man an den Playa Madera, der als Surfer-Strand bekannt ist.

7. Fahrt nach Costa Rica

Von der Pazifikküste ging es für uns erneut nach Costa Rica. Hier erfahrt ihr mehr über die Einreisebestimmungen für Costa Rica.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert